Lektionen zur Pulverbeschichtung: Qualicoat Klasse 1 vs. Klasse 2

Was bedeutet Qualicoat Klasse 1 und wie unterscheidet sie sich von Klasse 2? Welche Qualität eignet sich für welchen Einsatzzweck und warum? Dies sind Fragen, die uns unsere Kunden häufig stellen. Deshalb erläutern wir diese Themen ausführlich in unserer Reihe „Lektionen in der Pulverbeschichtung“.

Innerhalb des Qualicoat-Systems werden Pulverbeschichtungen je nach Leistung in verschiedene Klassen eingeteilt. Die häufigsten Kategorien sind Klasse 1 und Klasse 2.

Qualicoat Klasse 1: Pulverbeschichtungen der Klasse 1 sind die am häufigsten verwendeten Standardbeschichtungen. Sie bieten einen soliden Schutz vor Korrosion und UV-Strahlung und sind für den üblichen Außeneinsatz geeignet. Ein wichtiger Vorteil der Klasse 1 besteht darin, dass sich diese Beschichtungen über viele Jahre hinweg für verschiedene Anwendungen als zuverlässig erwiesen haben. Darüber hinaus sind sie erschwinglich, was sie für Projekte mit einem knapperen Budget attraktiv macht. Darüber hinaus sind Pulver der Klasse 1 in einer breiten Palette von Farben und Ausführungen erhältlich, sodass sie vielseitig für unterschiedliche ästhetische Anforderungen geeignet sind.

Qualicoat Klasse 2: Pulverbeschichtungen der Klasse 2 sind speziell für anspruchsvolle Umgebungen wie extreme Wetterbedingungen und intensive UV-Strahlung konzipiert. Diese Beschichtungen enthalten mehr hochwertige Harze, was für eine längere Lebensdauer und bessere Farbstabilität sorgt.

Was ist der Unterschied?
Der Hauptunterschied zwischen Beschichtungen der Klasse 1 und 2 ist die Haltbarkeit. Beschichtungen der Klasse 2 behalten ihre Farbe und ihren Glanz viel länger. Während sich Beschichtungen der Klasse 1 nach einigen Jahren verfärben oder ihren Glanz verlieren können, bleiben Beschichtungen der Klasse 2 länger schön. Siehe Tabelle zum Farb- und Glanzverlust aus der Broschüre „Alesta Super Durable“

Die Wahl zwischen Pulverbeschichtungen der Qualicoat-Klasse 1 und 2 hängt von den spezifischen Anforderungen eines Projekts ab. Klasse 1 bietet eine robuste, kostengünstige Lösung und ist eine bewährte Wahl für den Standardeinsatz im Freien. Klasse 2 eignet sich besser für Umgebungen und Projekte, bei denen Haltbarkeit, UV-Beständigkeit und Ästhetik entscheidend sind. In diesen Situationen überwiegen die Vorteile der Klasse 2 die höheren Anschaffungskosten bei weitem.

Wenn Sie Fragen oder Ergänzungen zu diesem Artikel haben, können Sie diese gerne mitteilen.

Fotos von Projekten, die in der Qualicoat-Klasse 2 verarbeitet wurden:

Foto 1: Zalmhaven Mid und Highrise, Rotterdam

Kunde: Aldowa

Farbe: 9016 matt und 9002 matt von Axalta (Eurolacke)

Foto aufgenommen von: Bart van Hoek Architekturfotograf

Foto 2: Sluisbuurt, Amsterdam

Kunde: Murgia Metaal

Farbe: Anodic Champagne von Axalta (Eurolacke)

Foto 3: KAAP, Amsterdam

Kunde: Welmecon

Farbe: Y4315I STONE EFFECT von Akzo Nobel

Foto 4: Tisch aus der Alesta Super Durable Broschüre